Altertümler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Walter Scott — 1822. Porträt von Henry Raeburn Sir Walter Scott, 1. Baronet von Abbotsford (* 15. August 1771 in Edinburgh; † 21. September 1832 in Abbotsford), schottischer Dichter und Schriftsteller, war einer der nicht nur in Europa meistgelesenen Autoren… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Gonne — „Salve“ (Aquarell Zeichnung von Friedrich Gonne (1888) Christian Friedrich Gonne (* 30. Mai 1813 in Dresden; † 30. März 1906 ebenda) war ein deutscher Genre Maler historischer Motive und Porträts. Leben Erst nach ei … Deutsch Wikipedia
Griechische Diglossie — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Griechische Sprachenfrage — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Griechische Sprachfrage — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Griechischer Sprachenstreit — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Griechischer Sprachstreit — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Sir Walter Scott — Walter Scott 1822. Porträt von Henry Raeburn Sir Walter Scott (* 15. August 1771 in Edinburgh; † 21. September 1832 in Abbotsford) war ein europaweit bekannter schottischer Schriftsteller, der Historienromane schrieb … Deutsch Wikipedia
Antiquar — (lat. Antiquarius), bei den Römern ein Nachahmer der veralteten (voraugusteïschen) Literatursprache, ein Altertümler; im Mittelalter ein Kenner und Abschreiber von Büchern in veralteter Schrift; seit der Renaissance ein Gelehrter, der sich mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gonne — Gonne, Friedrich, Maler, geb. 30. Mai 1813 in Dresden, bildete sich seit 1834 auf der Kunstakademie daselbst und begab sich später nach Antwerpen, Berlin und München, wo er durch sein Genrebild: Kartenspieler in einer Gebirgsschenke, Beifall… … Meyers Großes Konversations-Lexikon